AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland on Facebook
28. März 2023
Facebook feed
-
Die Kollegen aus Göttingen haben eine Umfrage unter ÄLRD zur leitliniengerechten Versorgung von Schlaganfallpatienten durch den ...
Die Kollegen aus Göttingen haben eine Umfrage unter ÄLRD zur leitliniengerechten Versorgung von Schlaganfallpatienten durch den Rettungsdienst gemacht. Die Arbeit steht als Open Access zur Verfügung.
https://buff.ly/3FTmxtc
(Feed generated with FetchRSS) -
Sterblichkeit mit oder ohne Ganzkörper-CT bei schwer verletzten Kindern
"Daten des TR-DGU zeigen keinen Vorteil der GK-CT gegenüber einer Stufendiagnostik bei der Versorgung schwer verletzter Kinder."
Zu dieser Schlußfolgerung kommen Berger und Kollegen nach einer Auswertung des TraumaRegisters DGU in einer Publikation im Deutschen Ärzteblatt.
Die häufigste Todesursache bei Kindern ist das Trauma. In der Altersgruppe von 1–4 Jahren liegt der Anteil bei 19,8 % und im jungen Erwachsenenalter (15.–19. Lebensjahr) bei 62 % (1, 2). Die Wahl der geeigneten Bildgebung bei Kindern wird kontrovers...
(Feed generated with FetchRSS) -
In Bad Segeberg ging gestern der gemeinsame Notarztkurs von AGNN und Ärztekammer Schleswig-Holstein zu Ende.
Im Herbst bieten w...
In Bad Segeberg ging gestern der gemeinsame Notarztkurs von AGNN und Ärztekammer Schleswig-Holstein zu Ende.
Im Herbst bieten wir einen weiteren Termin an.
(Feed generated with FetchRSS) -
Beschäftigte im Rettungsdienst sollen 500 Euro Inflationszuschuss erhalten - S+K Verlag für Notfallmedizin
Der S+K Verlag berichtet über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag mit dem Titel „Wichtige Leistungsträger im Rettungs- und Gesundheitswesen wertschätzen – Inflationszuschuss für Berufsgruppen einführen, die von der Bundesregierung nicht mit dem Coronabonus bedacht wurden“. Gefordert wird ein Zuschuss von mindestens 500 Euro für Mitarbeitende im Rettungs- und Gesundheitswesen, die nicht vom Coronabonus profitiert haben.
Debatte im Bundestag am 30. März 2023 wird live übertragen
(Feed generated with FetchRSS) -
INCEPTION – The Bottom Line
Aidan Burrell fasst den INCEPTION Trial aus den Niederlanden zur ECPR im Blog The Bottom Line zusammen:
INCEPTION 27 February 2023 Aidan Burrell Emergency Medicine, Intensive Care Medicine, Summaries Leave a comment Tweet Early Extracorporeal CPR for Refractory Out-Of-Hospital Cardiac Arrest: The INCEPTION Trial Suverein et al | NEJM | January 2023 |DOI: 10.1056/NEJMoa2204511 Clinical Question In pati...
(Feed generated with FetchRSS)